AKTIVE
Die Fussballabteilung der Sportfreunde Stockheim wurde im Jahr 1932 gegründet.
Die Mannschaft spielt nach dem Aufstieg in der Saison 2022/2023 in der Kreisliga A3 im Bezirk Unterland.
Trainingszeiten
Dienstag
von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sportplatz Stockheim
Donnerstag
von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sportplatz Stockheim
Ansprechpartner
Markus
Schulz
Abteilungs- & Spielleiter
Tel.: +49 171 9563633
Mo
Bajrami
Trainer
Tel.: +49 173 3074146
Philipp
Gorbracht
Co-Trainer
Tel.: +49 172 9268770
Martin Wilhelm
Marketing & Kassierer
Tel.: +49 151 29110443
Corina
Bender
Schriftführerin
Tel.: +49 151 41967479
Hautsponsor

FE Gruppe und die Fußballer der Sportfreunde - eine lokale Partnerschaft in und für Stockheim!
Wir bedanken uns für das Vertrauen und freuen uns über die Fortsetzung der Partnerschaft mit unserem Hauptsponsor auch in der neuen Saison 2024/2025.
Digitale Badenwerbung
Neben einer klassischen Bandenwerbung am Spielfeldrand unseres Sportplatzes in Stockheim ist es auch möglich, mit einer hochwertigen Anzeige online zu werben und Partner der Abteilung Fußball zu sein. Bei Interesse gerne Kontakt aufnehmen mit banden@sportfreunde-stockheim.de.
Folge uns auch bei Facebook oder instagram
#sportfreunde
Spannende Partie auf Augenhöhe
Beim Auswärtsspiel auf der Botenheimer Heide waren die Sportfreunde über weite Phasen die bessere Mannschaft oder konnten zumidest gut mitspielen. Das überraschte die Heimmannschaft sowie deren zahlreich erschienenen Fans. Trotz krankheitsbedingter geringer Kaderstärke mit nur einem Auswechselspieler stand Stockheim kompakt und spielte ansehnlich nach vorne. Nachdem Philipp Gorbracht den verdienten Ausgleich zum 1:1 kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit für grün-weiß erzielte, schien sogar mehr möglich für die Gäste. Letztlich geriet Stockheim durch einen vermeidbaren Gegentreffer nochmals in Rückstand. Die weiteren Tore für Botenheim in den letzten Minuten machten das Ergebnis zwar deutlicher, insgesamt können wir dennoch mit der Art wie sich unsere Sportfreunde auf der Heide präsentiert haben zufrieden sein, sodass dies Zuversicht für die kommende Partie geben sollte.
β¨Vorschau: Am Sonntag, 17. November spielt Stockheim auswärts um 14:30 Uhr in Nordheim gegen die SGM NordHeimHausen das vorletzte Spiel in diesem Jahr.
Neuer Spielertrainer in Stockheim! Ehemaliger Oberligaspieler und Landesligatrainer übernimmt die Sportfreunde ab Januar 2025. Damit stellt der Verein frühzeitig die Weichen.
STOCKHEIM. Nach dem durchwachsenen Saisonstart und der Trennung vom bisherigen Cheftrainer im September, geben die Stockheimer Sportfreunde am heutigen Montag der Mannschaft und der Presse die Neubesetzung der Cheftrainer-Position für die Rückrunde der laufenden Saison bekannt. Mo Bajrami übernimmt ab Januar 2025 als Spielertrainer und wird durch den bisherigen Co-Trainer Philipp Gorbracht unterstützt. Bajrami verfügt über langjährige Erfahrung. Neben erfolgreichen Stationen in seiner beachtlichen Karriere als Spieler (u.a. Stuttgarter Kickers, SGV Freiberg, VfC Plauen, Hellas Bietigheim) war Bajrami zuletzt auch als Trainer bei Croatia Bietigheim tätig und schaffte dort den Aufstieg in die Landesliga. „Wir sind fest davon überzeugt mit Mo den richtigen Mann gefunden zu haben, der uns dabei hilft die Freude am Fußball wieder voll zurück zu bringen.“, so Markus Schulz, Abteilungsleiter der Stockheimer Sportfreunde. Neben dem sportlichen Ziel des Klassenerhaltes in der Kreisliga A1 ist ein gutes Teamgefüge eine wesentliche Zielsetzung. „Die Kameradschaft muss wieder an erster Stelle stehen.“, so Schulz. „Für mich ist dieses Projekt eine Herzenssache. Als Mitglied der Basketballabteilung kenne ich die Sportfreunde schon länger und schätze den Verein und die Menschen in Stockheim sehr.“ so Bajrami.
Bis zum Ende der Vorrunde bleibt Philipp Gorbracht weiterhin interimsweise als Haupttrainer tätig und wird dabei durch den Stockheimer Matze Schickner sowie durch zwei erfahrende Spieler aus der Mannschaft bis zum letzten Vorrundenspiel beratend unterstützt. Ab Januar übernimmt dann Bajrami - die Vorbereitungen für den Rückrundenstart laufen bereits.
Zu Gast beim Tabellenvierten auf dem Kunstrasen in Abstatt waren die Sportfreunde in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft, konnten jedoch die Torchancen nicht konsequent nutzen, sodass es aufgrund zwei unglücklicher Situationen zum 2:1 Pausenstand kam. Nachdem Stockheim verletzungsbedingt auf den Torschützen zum 1:1 sowie einen weiteren Offensivspieler kurz nach Wiederanpfiff verzichten und dadurch früh wechseln musste, konnte das Ergebnis lediglich durch die zweite Hälfte gebracht werden. Insgesamt ein disziplinierter Auftritt bei dem zwar bei glücklicheren Umständen mindestens ein Remis drin gewesen wäre. Jedoch zeigte Stockheim mit der heutigen Leistung, dass weiter am Aufwärtstrend gearbeitet wird, was für das anstehende Heimspiel viel positiven Spirit mit sich bringt.
Vorschau: Am kommenden Sonntag, 03. November findet bereits um 14:30 Uhr das letzte Heimspiel in diesem Kalenderjahr in Stockheim gegen die Zweitvertretung der Sportfreunde aus Lauffen statt. Zwar sind es noch 5 Spiele bis zum Ende der Vorrunde Anfang Dezember, jedoch sind die darauffolgenden Spiele allesamt auswärts. Für alle großen Fans gibt es deshalb kostenlosen Glühwein, für alle kleinen Fans kostenlose Grillwurst im Weck.
Endlich! Kein Wort beschreibt besser das Gefühl nach dem heutigen 4:2 Heimsieg gegen die Sportfreunde aus Neckarwestheim. Auch wenn der Spirit und das ganz klare Ziel endlich die ersten 3 Punkte in dieser Saison zu holen schon seit dem Abschlusstraining am Donnerstag mit Rekordbeteiligung deutlich spürbar war, so fühlen sich die in Stockheim behaltenen Punkte an wie ein Befreiungsschlag nach der bisher durchwachsenen Saison. Die Stimmung war sehr gut - sowohl auf als auch neben dem Platz. Ein Dank geht an den Stockheimer Matze Schickner. Schickner unterstützt vergangener Woche mit seiner langjährigen Erfahrung als Spieler und Trainer die Stockheimer Sportfreunde beratend bis Anfang Dezember und damit bis zum letzten Spiel in der Vorrunde im Training und an der Seitenlinie. Die Tore für Stockheim schossen: Sercan Kaya (3) und Salvatore Pio Patti. Nun gilt es diesen positiven Spirit mit zum nächsten Spiel zu nehmen. Vorschau: Am kommenden Sonntag, 27. Oktober 2024 spielen wir auswärts in Abstatt um 15 Uhr.
Remis in Eibensbach
Nachdem Stockheim über weite Teile der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft war, wurde keine der Torchancen konsequent genutzt, sodass man durch einem effizienten Gegentreffer mit 1:0 Rückstand in die Halbzeit gehen musste. Zwischenzeitlich lagen die Sportfreunde mit 2:0 in der zweiten Spielhälfte zurück. Es gelang den grün-weißen Jungs jedoch, durch einen Elfmeter-Treffer sowie ein Eigentor, das Spielergebnis zum Remis zu bringen.
Vorschau: Am kommenden Sonntag, den 20. Oktober 2024 empfängt Stockheim zu Hause um 15 Uhr die Sportfreunde aus Neckarwestheim. Wir hoffen dann auf die ersten drei Punkte in dieser Saison und freuen uns über zahlreiches Erscheinen und eure Unterstützung am Spielfeldrand. Es wird wieder durch unsere AH bewirtet.
Die Sportfreunde unterlagen beim Heimspiel gegen TSV Güglingen 1904 e.V. mit 0:3. Die ersten drei Punkte in der neuen Saison lassen weiter auf sich warten. Ein Dank geht an alle Zuschauer und das gegnerische Team, die das sommerliche Wetter nochmals zum Anlass genommen haben, nach dem Spiel noch etwas länger zu bleiben und gemütlich gemeinsam beisammen zu sein. Ebenso haben wir uns über die vielen jugen Zuschauer gefreut und dass die Aktion mit dem kostenlosen Wassereis so gut ankam.
Vorschau:
Am kommenden Sonntag, 29. September 2024 spielen wir um 15 Uhr auswärts beim TSV Cleebronn.
Beim Auswärtsspiel in Heinriet wurden wir gastfreudlich empfangen. Der parallel stattfindende Festbetrieb anlässlich des Schlachtplattenfests lockte viele Zuschauer auf das tolle Sportgelände der Heimmannschaft. Aufgrund urlaubs- und krankheitsbedingter Ausfälle und dadurch mit dezidiertem Kader angereist, konnten die Sportfreunde zunächst denoch mit 0:1 in Führung gehen. Die insgesamt faire Partie endete schließlich mit 4:2. Die beiden Tore für Stockheim schoss Mert Ünal. Damit blieben unseren Jungs weiterhin die ersten drei Punkte in dieser Saison verwehrt. Ein Danke für die große Kulisse geht an die Gastgeber.
Vorschau:
Am kommenden Sonntag, 22. September 2024 spielen wir um 15 Uhr zu Hause gegen die Gäste aus Güglingen. Unsere Alte Herren Freizeitmannschaft sorgt wieder für leckere Grillwürste und erfrischende Getränke.
Neue Outfits für die Jugendtrainer
Unser Jugendtrainer-Team der eigenen vier Jugendmannschaften (Bambini, F-Jugend, E-Jugend und D-Jugend) wurde mit einem neuen vierteiligen Outfitset ausgestattet. Neben einem Poloshirt, kurzer und langer Hose gab es für alle 10 Jugendtrainer eine Präsentationsjacke in der Vereinsfarbe grün. Der Dank geht an den Sportverein, den Förderverein und an Debeka Markus Schulz. Foto v.l.n.r.: Oliver Letzgus, Ercan Bal, Marcel Thumlert, Toni d’Angelo, Kai Buyer, Lars Geiger, Marc Römmele, Adrian Baum, David Mönch (es fehlt: André Schickner). Wir freuen uns über den enormen Zulauf an neuen Jugendspielern. Dies zeigt, dass unsere Neuausrichtung und Forcierung der Jugendarbeit in den letzten Jahren der richrige Schritt war. Wer Lust hat, mal rein zu schnuppern, ist herzlich willkommen. Bitte zwingend vorab unseren Jugendleiter Marcel Thumlert kontaktieren: 0174/9428964
Trainingszeiten:
Bambini: mittwochs von 16:30 bis 17:30 Uhr
F-Jugend: montags von 17:15 bis 18:45 Uhr und mittwochs von 16:30 bis 18:00 Uhr
E-Jugend: montags von 17:30 bis 19:00 Uhr und mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr
D-Jugend: montags von 17:30 bis 19:00 Uhr und mittwochs von 17:30 bis 19:00 Uhr
Bei bestem Wetter startete unsere Aktive Mannschaft am heutigen Sonntagnachmittag in die neue Saison in der Kreisliga A1 gegen die Gäste aus Ilsfeld. Die Zuschauer freuten sich über 6 Tore und leckere Verpflegung durch das Bewirtungsteam unserer Alte Herren - Freizeitmannschaft. Da uns die Jugend sehr am Herzen liegt, gab’s für alle jungen Fans kostenloses Wassereis, das sehr gut ankam. Nach der Partie grillten unsere Jungs noch mit dem Abteilungs- und Betreuerteam, denn die Kameradschaft und das gesellige Beisamensein darf schließlich nicht zu kurz kommen. Die Partie endete nach zwischenzeitlicher Führung für jeweils beide Mannschaften am Ende mit 3:3 unentschieden. Die Tore für die Sportfreunde schossen: 2x Sercan Kaya, 1x Salvatore Pio Patti. Vor Beginn der Partie wurde mit einer Schweigeminute an unseren ehemaligen Betreuer Christian Kreuzer gedacht der verstorben ist. Am kommenden Sonntag, 01. September spielt unsere Aktive Mannschaft bereits um 13 Uhr auswärts gegen Schluchtern II.
Es geht wieder los π₯³ Am Sonntag startet unsere Aktive Mannschaft in die neue Saison mit einem Heimspiel gegen Ilsfeld. Starke Teams warten auf unsere Sportfreunde in der Kreisliga A1. Es wird sicherlich kein Selbstläufer die Liga zu halten. Unsere Jungs bauen auf eure Unterstützung am Spielfeldrand! Ab Sonntag heißt es wieder #meinstockheim auf unserem wunderbaren Sportplatz in unserem einzigartigen Dorf. Die Alte Herren versorgen euch mit leckeren Grillwürsten und erfrischenden Getränken. Für die jungen Fans gibt‘s kostenloses Wassereis. Fußball in Stockheim: Jugend, Aktive und Alte Herren π
Vielen Dank an alle Besucher, Helfer und Spieler beider Teams für den gelungenen Sonntag in Stockheim mit leckerer Verpflegung, bestem Wetter und verletzungsfreien sowie ansehnlichen Fußball - wir freuen uns auf die gemeinsame Saison sowohl bei unserer Aktiven als auch den zahlreichen Jugendmannschaften die wir mittlerweile wieder aufbauen konnten sowie unserer Alten Herren Freizeittruppe π
Ein tolles Trainingswochenende erleben aktuell unsere Fußballjugendspieler zusammen mit Jugendleiter Marcel Thumlert und Oliver Letzgus. Intensive Trainingseinheiten, ein Testspiel gegen die Stuttgarter Kickers E-Jugend und gemeinsam Spaß haben zum Beispiel beim Torwandschießen. Heute Abend wird noch zusammen gegrillt, vielen Dank Waldschenke Hörnle für die Spende der Grillwürste und der Getränke dafür!
Leider geht der große Wunsch unserer Fußballnation nicht in Erfüllung. Hart gekämpft und ab der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft. Fragliche Handspielsituation. Dolchstoß kurz vor Ende der Nachspielzeit. Em Ende bleibt eine motivierende Leistung der schon hoffnungslos verloren geglaubten Nationalmannschaft die Zuversicht gibt für die Zukunft wenn der Frust sich gelegt hat. Danke Toni. Danke Deutschland. Danke Stockheim für die tollen Public Viewing Sessions wie heute π
VON π DANKE! Vielen Dank an alle Fans, Unterstützer, Spieler, Betreuer und Helfer für die zurückliegende Saison - heute beim Saisonabschlussfest in Stockheim haben wie die vergangene Runde Revue passieren lassen und unseren Chef-Trainer Massimo di Mauro verabschiedet. Dir lieber Massi vielen Dank für die zurückliegenden zwei Jahre, den Aufstieg sowie Klassenerhalt in der Kreisliga A3 und schön, dass du uns als Spieler erhalten bleibst. Und euch allen vielen Dank für euer Kommen beim heutigen Abschlussfest!
D-Jugend-Trainerteam für Saison 2024/25 vorgestellt
STOCKHEIM. „Nachdem sich die Fußball-Jugendarbeit bei den Sportfreunden in den letzten Jahren wieder nachhaltig positiv entwickelt, freuen ich mich, dass wir mit Adrian Baum und André Schickner ideale Trainer für die vereinseigene D-Jugend für die kommende Saison gewinnen konnten.“, so Marcel Thumlert, Jugendleiter der Stockheimer Sportfreunde. Baum und Schickner bilden zusammen mit Kai Buyer das künftige Trainerteam der D-Jugend. Buyer war bereits in der bisherigen Saison Teil des Trainerteams. Mittlerweile stellen die Sportfreunde neben der besagten D-Jugend nach wie vor und auch in der kommenden Saison auch einer Bamini-Mannschaft, eine F-Jugend sowie eine E-Jugend ausschließlich mit Stockheimer Spielern. Die seit 2023 neue gegründete Alte Herren Freizeittruppe sowie unsere aktive Mannschaft komplettieren das Stockheimer Aufgebot in Sachen Fußball.
Egal ob als Ziel einer Wanderung oder einfach direkt zum Mittagessen oder Kaffee und Kuchen mit der Familie. Am 1. Mai laden die Angelfreunde Stockheim wieder zum traditionellen Fischerfest am Stockheimer See ein. Lassen Sie sich mit geräucherten Forellen oder frisch belegten Fischbrötchen kulinarisch verwöhnen oder genießen Sie die Festklassiker wie Grillwurst, Steak und durchdriggde Pommes. Erfrischend-frisch gezapftes Fassbier und regionale Weine warten auf Sie. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen, die kleinen Gäste dürfen sich auf frisch gebackene Waffeln freuen. Durch das große Festzelt gibt es auch bei schlechtem Wetter genügend Sitzplätze für die Festgäste. Bei gutem Wetter können sich die kleinen Gäste vor oder nach der Waffel auf der Hüpfburg austoben.
Unsere aktive Mannschaft kann im Ergebnis auf eine gute Vorbereitung zurückblicken, was die Testspiele angeht. An diesem Wochenende standen direkt zwei Freundschaftsspiele auswärts in Löchgau bzw. Neckarsulm auf der Agenda die erfolgreich absolviert werden konnten.
Nun geht es in die letzte Woche vor dem Auftakt der Rückrunde, wobei genau genommen das Heimspiel am kommenden Sonntag gegen Eibensbach noch zur Vorrunde gehört.
Wir freuen uns mit euch als Unterstützung am
Spielfeldrand auf eine erfolgreiche Rückrunde!
Spätsommerlicher Heimsieg der Sportfreunde
Bei spätsommerlich-sonnigem Wetter gingen unsere Sportfreunde am Ende eines sehenswerten Heimspiels gegen die Gäste der SGM Fürfeld / Bonfeld mit 4:1 als Sieger vom Platz. Die kommenden beiden Sonntage stehen ebenfalls zwei weitere Heimpartien in Stockheim an. Anpfiff jeweils 15 Uhr am 01.10. gegen Dürrenzimmern bzw. am 08.10. gegen Schwaigern II.
Am Sonntag starten wir in die neue Saison & Liga mit dem Auftaktspiel gegen OZ. Kommt vorbei - wir freuen uns auf eure Unterstützung am Spielfeldrand! Nach dem Spiel gibt es für alle zahlenden Zuschauer & Inhaber eines Dauerkärtle ein Freibier von Distelhäuser Brauerei. Selbstverständlich hat unser Sportheim geöffnet und bietet neben der aktuellen Pfälzer-Besentagen auch erfrischende Getränke, Fleischkäseweck und Co. während dem Spiel.
Trainerteam für die Saison 2023/2024
Di Mauro und Susan Cheftrainer, Gorbracht Co-Trainer. Saisonziel: Klassenerhalt.
STOCKHEIM. Am Rande des heutigen Vorbereitungsspiels wurde den Zuschauern und Fans das Trainerteam für die nun anstehende Saison 2023/2024 offiziell vorgestellt.
Massimo Di Mauro, seit der vergangenen Meisterschaftssaison Chef-Trainer in Stockheim, bleibt den Sportfreunden weiterhin als Spielertrainer erhalten.
Ergänzt wird das Trainer-Team um Neuzugang und Spielertrainer Ali Susan. Susan war bis zur Vorrunde der vergangenen Saison über ein Jahrzehnt Trainer des SV Treschklingen und bringt somit umfangreiche Erfahrung als Trainer aber auch als Spieler mit nach Stockheim.
Philipp Gorbracht, jahrelang Spieler und seit der vergangenen Saison spielender Co-Trainer in Stockheim, bleibt den Sportfreunden ebenfalls weiterhin als Assistenz-Coach erhalten und komplettiert das neue Trainer-Team.
„Hokuspokus Schorlemodus“ - mit diesem Motto starteten die Sportfreunde Stockheim letztes Jahr in die erste Auflage des Stockheimer Schorlefeschd nach Corona. Die Veranstaltung hat jegliche Erwartungen übertroffen - die Resonanz war ehrlich gesagt überwältigend.
Deshalb geht nun das Schorlefeschd in die zweite Runde. Am 15. Juli 2023 bietet die Abteilung Fußball der Sportfreunde am Sportplatz in Stockheim ab 11:30 Uhr vielerlei Wein- und Apfelschorle sowie weitere erfrischende Getränke. Um die Verpflegung kümmert sich das Team vom neu eröffneten Sportheim „Herold’s“ nebenan. Parallel finden den ganzen Tag Fußballspiele auf dem Sportplatz statt. Zum ersten Mal wird neben verschiedenen Einlagespielen der Sportfreunde-Bambini-Mannschaft, der Stockheimer E-Jugend, der jüngst gegründeten Sportfreunde-Alte-Herren-Truppe und der VfR-Heilbronn-Jugend auch der 1. Stockheimer SchorleCup ausgetragen, präsentiert vom ortsansässigen Obstbaubetrieb Geiger‘s Apfelland: Um den großen Schorle-Wanderpokal spielen Güglingen, Adelshofen, Oberjettingen und die Stockheimer Sportfreunde.
Egal ob jung oder alt, ob Fußballfreund oder einfach als Ziel einer Rad- oder Wandertour und zum Austausch mit Freunden und Bekannten aus dem Zabergäu. Die Sportfreunde bieten am 15. Juli 2023 ab 11:30 Uhr bis in den Abend mit der zweiten Auflage des Stockheimer Schorlefeschds die ideale Gelegenheit dafür. Kommt vorbei und unterstützt den Verein. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf euch!
Neben Weinkovent-Weinschorle bzw. Apfelschorle mit leckerem Saft von Geiger‘s Apfelland gibt es weitere erfrischende Getränke wie Diestelhäuser Bier, Aperol-Spritz und vieles mehr.
Termin vormerken! Am 15. Juli erleben wir den ganzen Tag Fußball in Stockheim parallel zu unserem beliebten SchorleFeschd. Zum ersten Mal wird neben verschiedenen Einlagespielen unserer Bambini, Alte Herren und der VfR-Jugend auch der 1. Stockheimer SchorleCup ausgetragen, powered by Geiger‘s Apfelland. Mit dabei sind Güglingen, Adelshofen, Oberjettingen und unsere Sportfreunde. Wir freuen uns auf euch!
Heimsieg nach Rückstand gegen Lauffen
Nachdem es nach 24 Minuten bereits 0:2 durch zwei Tore der Gäste aus Lauffen stand, konnten die Sportfreunde nach 4 sinnvollen Wechseln bis zum Halbzeitpfiff bereits auf 3:2 aufholen.
Vor Beginn der zweiten Hälfte musste das Spiel für ca. eine halbe Stunde wetterbedingt unterbrochen werden. Danach wurde der Heimsieg zum 6:2 Endstand zunehmend klarer. Letzlich bleiben auch heute 3 Punkte in Stockheim.
Nächsten Sonntag steht dann wieder ein Heimspiel gegen die SGM Beilstein an, bevor es dann eine Woche später zum Topspiel-Showdown am 21. Mai ebenfalls zu Hause gegen den SC Oberes Zabergäu kommt.
+++ Eventankündigung +++
Am Sonntag findet das letzte Heimspiel mit eigener Bewirtung statt (da wir ab Mai wieder einen Pächter auf dem Sportheim haben).
Um dies gebührend zu feiern, wird es neben der gewohnten Getränkeauswahl auch ein breites Angebot vom Grill geben! Von der bekannten roten Stadionwurst über XXL Würste, scharfe Würste bis hin zu verschiedenen Steaks wird es auch gegrillte Maultaschen im Weck geben.
Wir starten während dem Spiel aber auch nach Abpfiff lädt das einzigartige Angebot zum Verweilen ein.
Kommt vorbei - wir freuen uns auf euch und tollen Kreisligafußball gegen die Zweitvertretung des Botenheimer TSV.
Träger Auswärtssieg in Dürrenzimmern
Nach kurzer Zeit der Führung durch den Treffer in der 21. Minute von Adrian Baum zum 0:1 für unsere Sportfreunde mussten unsere Jungs bereits eine Minute später den Gegentreffer zum 1:1 hinnehmen.
Kurz vor Ende der ersten Halbzeit bekam das durchaus träge Spiel zumindest etwas Dynamik. Nach einem gut herausgespielten Anschlusstreffer von Dogan Akseven in der 41. Minute zum 1:2 pfiff der Unparteiische richtigerweise 2 Minuten später einen Elfmeter gegen die Heimmannschaft. Unser Stürmer Chris Würtz verwandelte den Ball sicher zum 1:3 gegen unseren ehemaligen Torwart Daniel Gommlich (wechselte in der Winterpause nach Dürrenzimmern).
In der zweiten Halbzeit war das Spiel von wenigen Highlights geprägt und beinhaltet leider auch einen verschossenen Elfmeter von Joshua Eisele, sodass letztlich der Halbzeitstand als Ergebnis eingeloggt werden konnte.
Nach der ersten Niederlage in dieser Saison am vergangenen Donnerstag auswärts im Nachholspiel gegen die SGM MassenbachHausen II (2:1) können wir somit mit dem Sieg heute in Dürrenzimmern wieder an die positive Serie anknüpfen. Wir verbuchen demnach 3 weitere Punkte für unsere Sportfreunde. Nachdem unsere Verfolger aus dem Oberen Zabergäu gestern mit einem Remis gegen Lauffen vom Feld gingen, haben wir derzeit weiterhin etwas Vorsprung auf den zweiten Platz. Es bleibt allerdings alles weiter offen und wir arbeiten von Spiel zu Spiel.
Vorschau: Am kommenden Sonntag spielen wir um 15 Uhr zu Hause gegen Botenheim II. Wir freuen uns auf das letzte Heimspiel mit eigener Bewirtung. Danach hat unser Sportheim wieder einen Pächter.
4:0 Heimsieg im Derby gegen Frauenzimmern
Nach einer ergebnisstarken ersten Hälfte (4:0 nach 45 Minuten) konnten die Jungs der Sportfreunde in Halbzeit zwei nicht mehr daran anknüpfen. Im Ergebnis bleiben 3 Punkte in Stockheim.
Die Tore schossen: C. Würtz, M. Di Mauro, S. Pio Patti und C. Yürükoglu
Am Donnerstag findet das Nachholspiel um 19 Uhr auswärts in Massenbachhausen (II) statt.
Heimsieg am Ostermontag π£
Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte steigerten sich die Sportfreunde spürbar in der zweiten Halbzeit. Bei frühsommerlichen Temperaturen und Sonnenschein durften wir viele Gäste auf dem Sportplatz am Ostermontag begrüßen. Die Toren zum 3:0 Endstand schossen: Chris Würtz (2), Marco Heinrich.
Heimspielerfolg am Kinder- und Jugendtag
Zusammen mit unseren Bambinis sind unsere Jungs zum Heimspiel gegen die SGM NordHeimHausen II aufgelaufen. Die zahlreich erschienenen jungen Gäste mit ihren Eltern sahen viele Tore, sodass wir letztlich mit einem Endstand von 9:1 weitere 3 Punkte für unsere Sportfreunde verbuchen können π₯
Jetzt am Sonntag, 26.03.2023 findet während des Heimspiels gegen die Gäste der SGM NordHeimHausen II der Kinder und Jugendtag der Fußballabteilung der Sportfreunde Stockheim ab 14 Uhr rund um den Sportplatz statt. Für alle Kinder und Jugendlichen der Sportfreunde Stockheim gibt es eine kostenlose Grillwurst sowie ein Freigetränk (Fanta oder Cola). Außerdem laufen unsere Bambinis mit der Aktiven Mannschaft zum Punktspiel um 15 Uhr ein. Bei gutem Wetter wird zudem eine Hüpfburg aufgebaut. Natürlich gibt es auch für die Eltern bzw. für die Erwachsenen einen Verkaufsstand an dem Speisen und Getränke angeboten werden.
Dritter zu null Sieg im dritten Rückrundenspiel
Auswärts in Cleebronn konnten unsere Jungs den dritten zu null Sieg im dritten Rückrundenspiel verbuchen. Die Mannschaft von Massimo Di Mauro gewann mit 0:4 (Halbzeit 0:3).
Vorschau: Am kommenden Sonntag, 26.03.2023 findet während des Heimspiels gegen die Gäste der SGM NordHeimHausen II der Kinder und Jugendtag der Fußballabteilung der Sportfreunde Stockheim ab 14 Uhr rund um den Sportplatz statt. Für alle Kinder und Jugendlichen der Sportfreunde Stockheim gibt es eine kostenlose Grillwurst sowie ein Freigetränk (Fanta oder Cola). Außerdem laufen unsere Bambinis mit der Aktiven Mannschaft zum Punktspiel um 15 Uhr ein. Bei gutem Wetter wird zudem eine Hüpfburg aufgebaut. Natürlich gibt es auch für die Eltern bzw. für die Erwachsenen einen Verkaufsstand an dem Speisen und Getränke angeboten werden.
Rückrundenauftakt punktemäßig geglückt
Bei trocken-kalten Temperaturen lief beim ersten Spiel der Rückrunde auswärts in Schwaigern noch nicht alles nach Plan. Verletzungsgeschwächt konnte unser Coach nicht auf die komplette Kaderstärke beim 0:3 Auswärtssieg zurück greifen. Nichtsdestotrotz spielten unsere Sportfreunde grundsätzlich motiviert auf. Dass die Leistung und Abschlussquote der Protagonisten aus Stockheim ausbaufähig bleibt, lag zuletzt nicht am holprige Platz in Schwaigern oder einem aus unserer Sicht zu unrecht nicht gegebenen Abseitstor.
Die Toren schossen Massimo Di Mauro, Dogan Akseven und Tayfun Kaya.
Zu null gespielt nehmen wir 3 Punkte mit nach Stockheim, arbeiten weiter und fokussieren uns auf das erste Heimspiel der Rückrunde kommenden Sonntag um 15 Uhr gegen die SGM Fürfeld/Bonfeld II.
Ein Dank geht an die mitgereisten Fans aus Stockheim.
Es gibt für Freitag, den 13. Januar 2023 noch Karten an der Abendkasse für das Theater in Stockheim! π
Lasst euch die mittlerweile 47. Saison nicht entgehen und kommt vorbei - wir freuen uns auf euch!
P.S. Alternativ könnt ihr euch eure Karten telefonisch bei Erich Breuser sichern (07135/932067) π
Auswärtssieg in Güglingen - Sportfreunde gehen ungeschlagen in die Winterpause πͺ
Bei Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt endete die Partie in Güglingen letztlich 1:3. Nach anfänglicher Führung für unsere Jungs zum 0:1 durch Dogan Akseven, gleichte Güglingen II zum zwischenzeitlichen 1:1 aus. Schließlich wurde das Ergebnis durch den 1:2 Anschlusstreffer (ebenfalls D. Akseven) und das Eigentor zum 1:3 deutlicher, wenn auch das Spiel weiter umkäpft blieb.
Damit freuen wir uns über die Herbstmeisterschaft und nun auf die Winterpause.
Am Sonntag findet unser letztes Heimspiel in diesem Jahr und somit in der Vorrunde statt. Kommt nochmal alle vorbei und unterstützt unsere Jungs! Unser Bewirtungsteam Thorte und Mikel sorgen wieder für gute Laune, knackige Grillwürste und Getränke. Es wird auch Glühwein geben. Wir sehen uns am Sonntag!
darf gerne geteilt werden ππ»
ππ₯ 0:7 Auswärtssieg in Eibensbach β
Auch nach dem heutigen Spieltag bleiben unsere Jungs in dieser Saison weiter ungeschlagen. Zwar blieb so manche Chance für unsere Sportfreunde abermals ungenutzt, wurde die Partie im Verlauf immer deutlicher nachdem Eibensbach in der ersten Hälfte noch besser dagegen halten konnte. Mit im Ergebnis 7 Toren freuen uns über weitere 3 Punkte, die wir mit nach Stockheim und in die kurze Pause nehmen (nächstes Wochenende spielfrei). Habt einen schönen Sonntag, wir sehen uns beim letzten Heimspiel in dieser Vorrunde am 27.11.2022 gegen die Gäste der TG Böckingen II. Anpfiff ist bereits um 14:30 Uhr.
Klarer 5:0 Sieg gegen die SGM Niederhofen
Mit schließlich 5 Treffern durch unsere Jungs endet nach 90. Minuten die Partie mit einem klaren Sieg der Sportfreunde gegen die Gäste der SGM Niederhofen. Auch wenn die heutige Chancenverwertung ausbaufähig ist, freuen wir uns über weitere 3 Punkte bei spätherbstlichen Temperaturen ππ₯
DANKBARKEIT. Nach 11 Spielen und der feiertagsbedingten Trainingspause ist es an der Zeit ein Zwischenfazit zu ziehen und den bisherigen Saisonverlauf zu reflektieren: Wir sind dankbar! Für die bisherige Reise, für das Kribbeln, für euren Support, für den gelungenen Start, für die Aufbruchstimmung und den wieder entfachte Zauber in Stockheim in Sachen Fußball, für die positive Stimmung auf und neben dem Platz, für das Miteinander und natürlich für die Unterstützung unserer Partner! ππ» 31 Punkte nach 11 Spielen π₯Ή Ungeschlagen in der bisherigen Saison. So einen Saisonstart gab es vermutlich in Stockheim noch nie. Und dennoch und gerade deshalb bleiben wir auf dem Boden. Blicken von Spiel zu Spiel. Es ist nicht immer alles perfekt. Wir arbeiten weiter. Wir freuen uns auf das was kommt, halten und rücken weiter zusammen und sind einfach dankbar. Euch allen einen wunderschönen freien Tag π
#meinstockheim #nieohnemeinteam
Auswärtssieg im wichtigen Spiel auf der Botenheimer Heide ππ₯
Unsere Jungs nehmen 3 Punkte am Ende verdient mit zurück nach Stockheim, trotz anfänglich schwacher Chancenverwertung. Die Sportfreunde gewinnen nach 1:0 Rückstand mit 2:3 gegen Botenheim II und sind somit in allen 8 Spielen der bisherigen Saison ungeschlagen. Nachdem Stockheim bis zum Ende der regulären Spielzeit mit 1:3 vorne lag und das 2:3 in der 94 Minute erzielt wurde, kamen die Botenheimer am Ende fast noch zum Ausgleich in der Nachspielzeit.
Mehr anzeigen